-
Letzte Artikel
- Warum die Evolution unsere Persönlichkeit bestimmt
- Woran erkennt man einen guten Persönlichkeitestest?
- 9 Tipps, wie man richtig Kritik gibt
- Was taugen die Tests von Testedich.de? (Leserfrage)
- Selbstverliebte Narzissten? Die Persönlichkeitsmerkmale von Spitzenmanagern
- Persönlichkeitstest nach Jordan Peterson
- Die Big Five unterteilt in 10 Facetten nach Peterson
- Warum sind die Big Five Eigenschaften negativ oder positiv konnotiert? (Leserfrage)
- Persönlichkeitsstests bei Bewerbungsgesprächen machen wenig Sinn!
- 12 Tipps für mehr Resilienz
- Was ist die optimale Persönlichkeit von Gründern? (Leserfrage)
- Warum Zwillinge so viel über die Persönlichkeit von uns allen verraten
- Funktioniert ein Liebestest? (Leserfrage)
- Schüchternheit und die Komfortzone, in der wir uns wohl fühlen
- Neue (weibliche) prominente Beispiele
Letzte Kommentare
- Lars bei RIASEC Berufsinteressen Test
- Heinz Peter Schiengel bei RIASEC Berufsinteressen Test
- Cristine bei Woran erkennt man einen guten Persönlichkeitestest?
- Lars bei Das Freiburger Persönlichkeitsinventar
- klaus itta bei Das Freiburger Persönlichkeitsinventar
- Anna Marie bei 9 Tipps, wie man richtig Kritik gibt
Kategorien
- Big Five (63)
- Leserfragen (19)
- MBTI (40)
- Persönlichkeit (123)
- Persönlichkeitstest (55)
- Tipps & Selbsthilfe (76)
- TypenTest (104)
Archive
Der Autor:
Lars Lorber schreibt seit 2002 über Persönlichkeit & Typen. 2013 ist sein Buch "Menschenkenntnis - Der große Typentest" erschienen.
-
Schlagwort-Archive: Glück
Glückliche Menschen halten sich für empathischer
Wenn wir uns gut fühlen, haben wir mehr Mitgefühl mit anderen. Denken wir zumindest…
Veröffentlicht unter Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Empathie, Glück, Star Trek
Hinterlasse einen Kommentar
Sport macht widerstandsfähiger gegen Stress
Gute Gründe für mehr Bewegung und Sport sind zahlreich. Nun zeigt sich, dass Sport uns sogar widerstandsfähiger gegen Stress macht.
Veröffentlicht unter Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Depressionen, Glück, Neurotizismus, Resilienz, Sport, Stress
3 Kommentare
Talent zum (Un)Glücklichsein – Gastbeitrag bei Gluecksdetektiv.de
In meinem Gastbeitrag bei Gluecksdetektiv.de geht es darum, wie unsere Persönlichkeit das Glücksempfinden beeinflusst: warum manche Menschen von Natur aus Frohnaturen sind und diese Freude auch auf andere übertragen, und manche Menschen sich vom Pech und negativen Gefühlen verfolgt sehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Extroversion, Gastbeitrag, Glück, Glücksdetektiv, Neurotizismus
Hinterlasse einen Kommentar
Wie glückliche Menschen mit schlechten Nachrichten umgehen
“Zuerst die Gute oder zuerst die schlechte Nachricht?” Diese Frage hat vermutlich jeder von uns schon einmal gehört. 3/4 aller Menschen entscheiden sich in diesem Fall dafür, zuerst die schlechte Nachricht zu hören, und die Gute danach, um eine positive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit extrovertiert, Glück
Hinterlasse einen Kommentar
Künstler sind glücklicher!
Laut einer deutschen Studie* von 2012 sind Künstler glücklicher und zufriedener mit ihrem Job als die meisten anderen Menschen. Trotz aller aktueller Debatten um das Urheberrecht, oft geringen Gehältern, Unterbeschäftigung und unsicheren Arbeitsverhältnissen. Denn Künstler ziehen laut der Studie Befriedigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Beruf, Glück, Karriere, Künstler, Mythbusting
1 Kommentar
Sind Extrovertierte glücklicher?
JA! Laut einer Studie auf David Keirsey’s Seite Keirsey.com sind Extrovertierte Typen glücklicher als Introvertierte. Dort gaben 75% der Extrovertierten an, dass sie glücklich sind, aber “nur” 56% der Introvertierten. Ähnliche Ergebnisse findet man auch bei den Big Five, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Big Five, MBTI, Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit David Keirsey, extrovertiert, Glück, introvertiert, Schüchternheit
6 Kommentare