-
Letzte Artikel
- Warum die Evolution unsere Persönlichkeit bestimmt
- Woran erkennt man einen guten Persönlichkeitestest?
- 9 Tipps, wie man richtig Kritik gibt
- Was taugen die Tests von Testedich.de? (Leserfrage)
- Selbstverliebte Narzissten? Die Persönlichkeitsmerkmale von Spitzenmanagern
- Persönlichkeitstest nach Jordan Peterson
- Die Big Five unterteilt in 10 Facetten nach Peterson
- Warum sind die Big Five Eigenschaften negativ oder positiv konnotiert? (Leserfrage)
- Persönlichkeitsstests bei Bewerbungsgesprächen machen wenig Sinn!
- 12 Tipps für mehr Resilienz
- Was ist die optimale Persönlichkeit von Gründern? (Leserfrage)
- Warum Zwillinge so viel über die Persönlichkeit von uns allen verraten
- Funktioniert ein Liebestest? (Leserfrage)
- Schüchternheit und die Komfortzone, in der wir uns wohl fühlen
- Neue (weibliche) prominente Beispiele
Letzte Kommentare
- Lars bei RIASEC Berufsinteressen Test
- Heinz Peter Schiengel bei RIASEC Berufsinteressen Test
- Cristine bei Woran erkennt man einen guten Persönlichkeitestest?
- Lars bei Das Freiburger Persönlichkeitsinventar
- klaus itta bei Das Freiburger Persönlichkeitsinventar
- Anna Marie bei 9 Tipps, wie man richtig Kritik gibt
Kategorien
- Big Five (63)
- Leserfragen (19)
- MBTI (40)
- Persönlichkeit (123)
- Persönlichkeitstest (55)
- Tipps & Selbsthilfe (76)
- TypenTest (104)
Archive
Der Autor:
Lars Lorber schreibt seit 2002 über Persönlichkeit & Typen. 2013 ist sein Buch "Menschenkenntnis - Der große Typentest" erschienen.
-
Schlagwort-Archive: Künstler
Künstler sind glücklicher!
Laut einer deutschen Studie* von 2012 sind Künstler glücklicher und zufriedener mit ihrem Job als die meisten anderen Menschen. Trotz aller aktueller Debatten um das Urheberrecht, oft geringen Gehältern, Unterbeschäftigung und unsicheren Arbeitsverhältnissen. Denn Künstler ziehen laut der Studie Befriedigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Beruf, Glück, Karriere, Künstler, Mythbusting
1 Kommentar