-
Neueste Beiträge
- Warum es kaum noch Updates gibt
- 20 JAHRE TYPENTEST
- Charaktere kreativ Schreiben mittels Big Five Persönlichkeitstest
- Alternativen zum DISG System
- 16personalities.com – Außen Top innen Flop?
- Charaktere Schreiben mit dem MBTI
- Charaktere Schreiben mit dem Enneagramm
- 10 Jahre Typentest Blog
- Wie unsere Lebensgeschichte die Persönlichkeit beeinflusst
- Arbeiten ähnliche Persönlichkeiten besser im Team? (Leserfrage)
- Warum uns fiktive Persönlichkeitsmodelle wie Astrologie mehr ansprechen wie Faktische
- Typentest XL wieder online
- Typentest XL vorübergehend nicht erreichbar
- Machen Typen oder Skalen mehr Sinn bei Persönlichkeitstests? (Leserfrage)
- Warum die Evolution unsere Persönlichkeit bestimmt
Neueste Kommentare
- Lars bei Antike Temperamente und moderne Persönlichkeit
- Katharina bei Antike Temperamente und moderne Persönlichkeit
- Lars bei BIG SIX statt BIG FIVE? Das Hexaco-Modell der Persönlichkeit
- Marc Rohde bei BIG SIX statt BIG FIVE? Das Hexaco-Modell der Persönlichkeit
- Frank #9 bei Das Enneagramm und seine neun Typen im Vergleich mit moderner Persönlichkeitsforschung
- Lars bei Die häufigsten Testergebnisse beim Typentest
Kategorien
- Big Five (64)
- Leserfragen (21)
- MBTI (42)
- Persönlichkeit (125)
- Persönlichkeitstest (59)
- Tipps & Selbsthilfe (79)
- TypenTest (109)
Archive
Der Autor:
Lars Lorber schreibt seit 2002 über Persönlichkeit & Typen. 2013 ist sein Buch "Menschenkenntnis - Der große Typentest" erschienen.
-
Gewissenhaftigkeit ist genauso wichtig wie Intelligenz
Veröffentlicht unter Big Five, Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Bildung, Gewissenhaftigkeit, Intelligenz, Schule, soep
4 Kommentare
Leserfrage: Mein Testergebnis schwankt, was nun?
Leserfrage: Mein Testergebnis beim Typentest Persönlichkeitstest schwankt mal in die eine oder andere Richtung, je nach Tagesform, besonders im Bereich Empfindlichkeit. Ist das normal?
Veröffentlicht unter Leserfragen, TypenTest
1 Kommentar
Die häufigsten Testergebnisse beim Typentest
Die häufigsten Testergebnisse beim Typentest im Jahr 2016 Weiterlesen
Die Dunedin Langzeitstudie über disziplinierte Neuseeländer
Wie wir als dreijähriges Kind waren, sagt ebenso viel über uns wie unsere heutige Intelligenz
Veröffentlicht unter Big Five, Persönlichkeit
Verschlagwortet mit Langzeitstudie, Neuseeland, Selbstkontrolle
2 Kommentare
Neue Rubrik zum Thema Disziplin
Disziplinierte Menschen leben länger, gesünder und glücklicher!
Das zeigt sich immer wieder in Studien rund um die Welt. Warum sind wir dann nicht alle total diszipliniert? Das kläre ich in der neuen Rubrik zum Thema Disziplin.
Disziplin, beziehungsweise genauer gesagt Selbstdisziplin, ist ein elementarer Bestandteil der Big Five Persönlichkeitseigenschaft Gewissenhaftigkeit. Gewissenhafte Menschen sind ordentlich, zielstrebig, kontrolliert und diszipliniert. Viele Forscher gehen sogar davon aus, dass die aktive Kontrolle der eigenen Handlungen – Selbstdisziplin – sogar DAS zentrale Kernelement dieser Persönlichkeitseigenschaft darstellt, den tiefer liegenden Antrieb der dahinter steckt. In der neuen Rubrik sehe ich mir dies näher an und beleuchte außerdem die Zusammenhänge von Disziplin und ihrem krassen Gegenteil, der Prokrastination, auch als Aufschieberei bekannt. Desweiteren gibt es einen kurzen Test um die eigene Disziplin einzuschätzen (wobei dies auch mit jedem Big Five Persönlichkeitstest möglich ist, der die Eigenschaft Gewissenhaftigkeit abfragt, so wie auch der Typentest).
~
Veröffentlicht unter Tipps & Selbsthilfe, TypenTest
Schreib einen Kommentar
Emotionale Intelligenz und unsere Zufriedenheit mit Beziehungen
Veröffentlicht unter Big Five, Persönlichkeit
Verschlagwortet mit Emotionale Intelligenz
1 Kommentar
Neue Rubrik zum Thema soziale Phobie
Eine soziale Phobie ist die Angst vor Begegnungen mit anderen Menschen, ausgehend von der Befürchtung sich selbst zu blamieren oder von anderen negativ beurteilt zu werden.
In der neuen Rubrik wird dieses Phänomen kurz erklärt, es wird aufgezeigt wie man es bei sich selbst erkennt falls man davon betroffen ist, sowieso die Zusammenhänge mit der Persönlichkeit anhand der Big Five aufgezeigt. Auch die Unterschiede und Überschneidungen mit anderen Phänomenen werden erläutert, so ist z.B. der Übergang zwischen starker Schüchternheit und einer beginnenden Sozialphobie fließend. Auch mit Vulnerabilität, der Verwundbarkeit gegenüber negativen Einflüssen, gibt es Übereinstimmungen.
Zur Rubrik: Soziale Phobie.
Veröffentlicht unter Big Five, Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe, TypenTest
Verschlagwortet mit Ängste
Schreib einen Kommentar
Leserfrage: Was ist der beste Persönlichkeitstest?
Leserfrage: Welcher Persönlichkeitstest ist der Beste? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserfragen, Persönlichkeitstest
8 Kommentare
Emotionale Intelligenz wichtiger für beruflichen Erfolg als Persönlichkeit und Intelligenz
Veröffentlicht unter Big Five, Persönlichkeit
Verschlagwortet mit Beruf, Emotionale Intelligenz, Erfolg, Intelligenz
Schreib einen Kommentar
Gibt es verschiedene Lerntypen?
Verschiedene Lerntypen oder wie man Radfahren durch zuhören lernen kann Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeit
Verschlagwortet mit Lernen, Mythbusting, Schule, Studium
Schreib einen Kommentar