-
Neueste Beiträge
- Warum es kaum noch Updates gibt
- 20 JAHRE TYPENTEST
- Charaktere kreativ Schreiben mittels Big Five Persönlichkeitstest
- Alternativen zum DISG System
- 16personalities.com – Außen Top innen Flop?
- Charaktere Schreiben mit dem MBTI
- Charaktere Schreiben mit dem Enneagramm
- 10 Jahre Typentest Blog
- Wie unsere Lebensgeschichte die Persönlichkeit beeinflusst
- Arbeiten ähnliche Persönlichkeiten besser im Team? (Leserfrage)
- Warum uns fiktive Persönlichkeitsmodelle wie Astrologie mehr ansprechen wie Faktische
- Typentest XL wieder online
- Typentest XL vorübergehend nicht erreichbar
- Machen Typen oder Skalen mehr Sinn bei Persönlichkeitstests? (Leserfrage)
- Warum die Evolution unsere Persönlichkeit bestimmt
Neueste Kommentare
- Katharina bei Die häufigsten Testergebnisse beim Typentest
- Lars bei Geschichte der Persönlichkeitstests – von Griechenland über die Alpen in die USA
- Diana bei Geschichte der Persönlichkeitstests – von Griechenland über die Alpen in die USA
- Lars bei Leserfrage: Was ist der beste Persönlichkeitstest?
- Lars bei Captain Kirk und Mr. Spock im Typentest
- Wolfgang Schmidt bei Captain Kirk und Mr. Spock im Typentest
Kategorien
- Big Five (64)
- Leserfragen (21)
- MBTI (42)
- Persönlichkeit (125)
- Persönlichkeitstest (59)
- Tipps & Selbsthilfe (79)
- TypenTest (109)
Archive
Der Autor:
Lars Lorber schreibt seit 2002 über Persönlichkeit & Typen. 2013 ist sein Buch "Menschenkenntnis - Der große Typentest" erschienen.
-
Archiv der Kategorie: Tipps & Selbsthilfe
Neue Rubrik zum Thema soziale Phobie
Eine soziale Phobie ist die Angst vor Begegnungen mit anderen Menschen, ausgehend von der Befürchtung sich selbst zu blamieren oder von anderen negativ beurteilt zu werden. In der neuen Rubrik wird dieses Phänomen kurz erklärt, es wird aufgezeigt wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Big Five, Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe, TypenTest
Verschlagwortet mit Ängste
Schreib einen Kommentar
Du kannst andere nicht verändern. Du kannst sie nur akzeptieren.
Du kannst andere nicht verändern. Du kannst sie nur akzeptieren. Hinter diesem Spruch steckt mehr Weisheit als auf den ersten Blick zu erkennen ist:
Depressive Menschen & soziale Zurückweisungen
Eine Depression sorgt dafür, dass unser Gehirn nicht angemessen auf soziale Zurückweisungen reagiert.
Veröffentlicht unter Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Depression, Gehirn, Neurologie
1 Kommentar
Interview zum Thema Menschenkenntnis
In der Zeitschrift „Von Frau zu Frau“ gibt es ein Interview mit mir zum Thema „Wie gut ist Ihre Menschenkenntnis?“. Aufgrund meines Buches „Menschenkenntnis – der große Typentest“ wurden mir einige spannende Fragen zum Thema gestellt: Interview mit Lars Lorber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps & Selbsthilfe, TypenTest
Verschlagwortet mit Interview, Lars Lorber, Menschenkenn
Schreib einen Kommentar
Nerds geben Tipps gegen Schüchternheit
Die sozialen Muskeln trainieren
Veröffentlicht unter Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit introvertiert, Nerds, Rocketbeans, Schüchternheit
Schreib einen Kommentar
Erfolg ist ein Eisberg: Zwei Persönlichkeitseigenschaften die für Erfolg verantwortlich sind
Wie sich Erfolg zusammensetzt
Veröffentlicht unter Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Erfolg, Gewissenhaftigkeit, Resilienz
Schreib einen Kommentar
Die große Liste: welche Persönlichkeitstests sind zu empfehlen und welche nicht?
Welche Persönlichkeitstests taugen etwas?
Veröffentlicht unter Persönlichkeitstest, Tipps & Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Tipp für Introvertierte: Wir sollten mehr alleine machen, denn wir unterschätzen wie viel Freude wir dabei haben
Solo-Aktivitäten werden unterschätzt
Webseite hilft gegen Prokrastination und zu langes Internetsurfen
Nur 5 Minuten!
Veröffentlicht unter Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Aufschieberitis, link, Prokrastination
Schreib einen Kommentar
Lässt sich unsere Persönlichkeit verändern?
In einem vorhergehenden Artikel habe ich mich damit beschäftigt, welche Persönlichkeitseigenschaften die meisten Menschen gerne verändern möchten. Nun geht es darum, ob dies überhaupt möglich ist.
Veröffentlicht unter Persönlichkeit, Tipps & Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Veränderung
Schreib einen Kommentar