Wie extrovertiert ist honey.bunny77@hotmail.de ?
In einem älteren Artikel habe ich bereits darüber geschrieben, was das Facebook-Profil über die Persönlichkeit verrät: vor allem Extroversion und Offenheit für neue Erfahrungen können anhand der Postings, Bilder, Likes etc. im Facebook-Profil gut eingeschätzt werden.
Eine Deutsche Studie* ist noch einen Schritt weiter gegangen und hat untersucht, was eine Email-Adresse über die Persönlichkeit ihres Besitzers aussagt. Dazu machten 600 Jugendliche einen kurzen Big Five Persönlichkeitstest und gaben ihre Email an. Diese Adressen wurden dann von 100 Studenten mit dem gleichen Test in den Big Five Skalen (Extroversion, Offenheit, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Neurotizismus) betreffs der vermuteten Persönlichkeit ihrer Besitzer eingeschätzt.
Extrovertierte Adressen?
Bei den Bewertern gab es die größten Übereinstimmungen bei derjenigen Einschätzung, ob Email-Inhaber Extrovertiert oder Introvertiert sind – oben genannte Email honey.bunny77@hotmail.de wurde z.B. als eher extrovertiert eingeschätzt, was unter anderem an der Verwendung einer Hotmail Adresse lag. Doch gerade in der Dimension der Extroversion gab es die geringsten Übereinstimmungen mit den tatsächlichen Ergebnissen der zuvor durchgeführten Persönlichkeitstests. Das heißt, die Bewerter waren hier zwar oft einer Meinung über den vermeintlich extrovertierten Email-Inhaber, jedoch waren diese Einschätzungen durchwegs nicht korrekt.
Doch es gab auch korrekte Einschätzungen: geringe, wenn auch signifikante Übereinstimmungen gab es bei der Offenheit für neue Erfahrungen und bei Gewissenhaftigkeit. Diese beiden Persönlichkeitseigenschaften ließen sich bis zu einem gewissen Grad aus der Email-Adresse vorhersagen, z.B. danach ob es sich um kreative Fantasie-Namen handelte, was besonders bei Personen mit hoher Offenheit beliebt ist. Gewissenhafte Personen hatten demnach seltener lustige oder kreative Adressen und häufiger Provider mit .de Domain. Diese tatsächlichen Übereinstimmungen der Persönlichkeit mit der Email-Adresse waren zwar deutlich höher als Zufallstreffer, aber dennoch recht niedrig. Das ist auch nicht verwunderlich: schließlich enthält eine Email nur minimale Informationen über ihren Inhaber.
Ebenfalls interessant: Email-Inhaber die der Adresse nach weiblich schienen, wurden Geschlechter-Klischees entsprechend als neurotischer (=empfindlicher, siehe Neurotizismus), verträglicher, offener und gewissenhafter eingeschätzt.
Fazit: ein Fünkchen Wahrheit steckt in der Email
Natürlich beinhaltet eine Email-Adresse nur minimale Informationen über eine Person im Vergleich zu einem Facebook-Profil oder z.B. der Zimmereinrichtung. Daher können anhand dieser minimalen Informationen auch nur geringe Rückschlüsse auf die Persönlichkeit gezogen werden. Aber: ein bisschen sagt sie dann doch über uns aus, die Email-Adresse.
Ebenfalls interessant wären die Zusammenhänge zwischen frei wählbaren Usernamen bei Online-Diensten wie Kontaktbörsen, Youtube, Internetforen, Twitter usw. und der Persönlichkeit. Leider gibt es bisher keine Studien hierzu, aber die Ergebnisse wären wahrscheinlich recht ähnlich wie bei denen zu den Email-Adressen.
Ähnliche Artikel: Musik & Persönlichkeit, die Disco als Persönlichkeitstest, Länder-Klischees, Persönlichkeitsstörungen
*Quelle: How extraverted is honey.bunny77@hotmail.de? Inferring personality from e-mail addresses, Back M.D. et al, 2008